Liebe Interessierte der Patientenuniversität, wir haben uns wieder dazu entschlossen, die Veranstaltungen der Patientenuniversität im Frühjahr 2022 digital anzubieten. Gern unterstützen wir Sie, falls Sie bisher wenig oder keine Erfahrungen mit dem Internet haben. Melden Sie sich, wir sind für Sie da.
In diesem Frühjahr haben wir uns der Infektionskrankheiten angenommen. Inspiriert hat uns dazu die Hildesheimer Ausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum „Seuchen – Fluch der Vergangenheit – Bedrohung der Zukunft“, an deren Konzeption und Umsetzung die Medizinische Hochschule Hannover maßgeblichen Anteil hat. Die Auftaktveranstaltung am 03. Mai 2022 beginnt so auch mit dem Kurator Oliver Gauert, der uns in Begleitung von Frau Prof´ in Marie–Luise Dierks interessante Eindrücke zu Kultur- und Naturgeschichte der Infektionskrankheiten im Roemer- und Pelizaeus-Museum gewährt.
Ganz neu im Angebot ist der Kurs „KundiG – Klug und digital durch das Gesundheitswesen“. In kleinen Schritten und mit Unterstützung durch erfahrene Kursleitungen können Sie, auch mit wenig Erfahrung mit digitalen Medien, Ihr Wissen erweitern und praktische Erfahrungen sammeln, online oder vor Ort. Auch unsere „Gesund und aktiv leben“ Kurse werden wieder vor Ort und online angeboten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude, alles Gute und bleiben Sie gesund!
Das Team der Patientenuniversität