Die Patientenuniversität an der MHH ist gegründet worden, um Menschen zu unterstützen, ihr Wissen und ihre Handlungskompetenz in Gesundheit und Krankheit zu erhöhen. Diese Initiative ist bisher einzigartig in Deutschland. Unser Angebot wird durch Eigenmittel der MHH, viel ehrenamtliche Tätigkeit und Teilnehmerbeiträge finanziert. Explizit wird auf eine Förderung durch die Industrie verzichtet. Für Lehrmaterialien und die Weiterentwicklung unseres Programms ist jede finanzielle Förderung willkommen.
Das Team der Patientenuniversität wünscht Ihnen viel Freude!
«
Fan werden
»
Folgen Sie uns!
Folgen Sie uns auf den folgenden Kanälen:
Facebook: Patientenuniversität MHH
YouTube: Patientenuniversität MHH
Instagram: patientenuniversitaet
«
Am 3. Mai 2022 geht es los!
»
Programm Frühjahr 2022
In diesem Frühjahr haben wir uns der Infektionskrankheiten angenommen. Inspiriert hat uns dazu die Hildesheimer Ausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum „Seuchen – Fluch der Vergangenheit – Bedrohung der Zukunft“. Darüber hinaus bieten wir einige Expertenvorträge in Kooperation mit dem Exzellenzcluster RESIST an, das zum Ziel hat, immungeschwächten Menschen zu helfen.
«
Jetzt online
»
Alle Herbstvorträge mit Lernmaterialien
Die Vorträge können Sie sich jederzeit inklusive hilfreichen Tipps und Lernmaterialien in Ihrem eigenen Tempo anschauen.
Sie haben technische Schwierigkeiten z.B., wie Sie sich die Expertenvorträge anschauen oder welche Informationen Sie zusätzlich auf der Internetseite der Patientenuniversität finden können (Montags + Mittwochs 9.00 Uhr - 12.00 Uhr).
«
Wichtige Informationen zur
»
Organspende
Wie wird man in Deutschland eigentlich zur Organspenderin oder zum Organspender? Und welche Organe und Gewebe lassen sich transplantieren? Wissen Sie schon, was Sie im Organspendeausweisalles dokumentieren können? Das Wichtigste in Kürze. Klicken Sie hier:
Hilfreiche Gesundheitsinformationen z.B. Medikamenteneinnahme, Krankenhaussuche, Vorbereitung zum Arztgespräch, individuelle Gesundheitsleistungen etc.