Die Schilddrüse – Funktion, Erkrankungen und Therapien
10. Mai
Expertenvortrag
10. Mai 2022, 18:00 Uhr
Referierende: Prof. Dr. Frank M. Bengel & Dr. Johanna Diekmann, Klinik für Nuklearmedizin, MHH
Inhalt: Trotz ihrer kleinen Größe hat die Schilddrüse durch die Produktion der lebenswichtigen Schilddrüsenhormone weitreichende Wirkungen auf viele verschiedene Körperfunktionen. Schilddrüsenerkrankungen treten im Verlauf des Lebens etwa bei jedem dritten Erwachsenen in Deutschland auf. In unserem Video geben wir Ihnen einen Überblick über die Wirkweise der Schilddrüse, zu den häufigsten Erkrankungen und möglichen Therapien.
Stellen Sie uns Ihre Fragen
Expertinnen und Experten antworten:
Frage stellen
Expertinnen und Experten antworten:
Schule für Diätassistenten, mhh
Jod - lebenswichtiges Spurenelement
|
Klinik für Nuklearmedizin, mhh
![]() |
Möchten Sie mehr zum Thema Nuklearmedizin wissen? Klicken Sie hier: Mehr zur Klinik für Nuklearmedizin, MHH |
Gesundheitsinformation.de
![]() |
Möchten Sie mehr zum Thema Schilddrüse wissen? Klicken Sie hier: Mehr zur Schilddrüse |
HAshimoto-Thyreoiditis
![]() |
Möchten Sie mehr über die Erkrankung wissen? Klicken Sie hier: Mehr zur Hashimoto-Thyreoiditis |