Krankheiten, über die man nicht gerne spricht
15. Dez
Expertenvortrag
                  15. Dezember 2020, 18:00 Uhr
                
	Prof‘in Dr. Ulrike Junius-Walker & Dr. Rolf Stegemann –
	Institut für Allgemeinmedizin, MHH
Beantwortung der Fragen
Zeit Frage
	0:00:24            Begrüßung
	0:00:53            Was sind Hämorrhoiden und sind sie vererbbar?
	0:03:20            Können Abführmittel zu Hämorrhoiden führen?
	0:04:17            Was ist ein Reizdarm und gibt es aktuelle Studien dazu?
	0:08:43            Kann ich dem Reizdarm mit Ernährung/Probiotika entgegensteuern?
	0:11:15            Wie hängt der Reizdarm mit Stress zusammen?
	0:15:13            Warum haben Frauen häufiger einen Reizdarm?
	0:16:58            Kann ich etwas tun, um eine Demenz zu vermeiden?
	0:20:35            Was kann ich als Angehörige tun?
	0:24:52            Gibt es Risikofaktoren für Depressionen?
	0:27:30            Kann ich etwas tun, um Depressionen zu vermeiden?
	0:30:55            Warum sind manche Menschen anfälliger für Pilzerkrankungen?
Weiterführendes und Nützliches
Ärztinnen und Ärzte im Internet finden: hier klicken
Wie funktioniert ein Beckenbodentraining?: hier klicken
Was hilft gegen Fußpilz? hier klicken
Was kann man selbst bei Hämorrhoiden tun? hier klicken
Demenz: Wenn Vergesslichkeit zur Krankheit wird (Informationen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung): hier klicken
Eine Übersicht, ausgearbeitet von Studierenden des Gesundheitscampus Göttingen, zum Thema Schluckstörungen finden Sie hier: hier klicken
Erklärvideos zum Thema
Die einzelnen Themen des Expertenvortrages, Reizdarm, Hauterkrankungen, Hämorrhoiden, Depressionen und Demenz, können Sie auch in kurzen Videosequenzen schauen: klicken Sie hier.
