Sport für die Gesundheit in Zeiten von Corona
	Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur
Institut für Sportmedizin, MHH
			
			COVID-19 Nachsorgeambulanz
				![]()  | 
 Möchten Sie mehr über die COVID-19 Nachsorgeambulanz erfahren? Klicken Sie hier: COVID-19 Nachsorgeambulanz | 
HITS-Studie
				![]()  | 
 Möchten Sie mehr über die HITS-Studie erfahren? Klicken Sie hier: Mehr zur HITS-Studie | 
			
			Wie funktioniert die wirbelsäule?
				![]()  | 
 Möchten Sie mehr über die Anatomie und Funktion der Wirbelsäule wissen? Klicken Sie hier: Kurz erklärt: Anatomie der Wirbelsäule | 
Der Vortrag wird im digitalen Format umgesetzt. Weitere Informationen, Kurzvorträge und Quizze werden zusätzlich für Sie freigeschaltet.
Inhalt: Ein moderates Training kann das Immunsystem stärken und das Risiko von Infektionen reduzieren. Gilt dies dann auch für die Corona-Infektion? Und welchen Stellenwert haben körperliche Aktivitäten und Sport bei Menschen, die an COVID-19 erkranken und an einem „Long Covid-Syndrom“ leiden? Darüber informiert Prof. Dr. Tegtbur.
• Körperliche Aktivität gegen Herzschwäche – Was passiert bei der HITS-Studie der Sportmedizin?
	• Patientenrechte – welche gibt es?
	• Anatomie und Funktion der Wirbelsäule
	• Quiz zum Thema Sport und Corona



