
Jubiläumsreihe ist erfolgreich gestartet
Die Resonanz der Jubiläumsreihe der Patientenuniversität zu ihrem 10jähigen Jubiläum bei Bürgerinnen und Bürgern ist beeindruckend. Als Prof. Dr. Gutenbrunner und Prof. Dr. Tegtbur letzten Dienstag in den Hörsaal F der MHH gingen, um über Therapien bei Arthrose zu referieren, trafen sie auf über 300 Teilnehmende. Nach den Vorträgen konnten die Teilnehmenden Qigong ausprobieren, sich z.B. über die Aktiviäten des Regionsportbunds oder über Akupunktur informieren, mit den Experten ihre Fragen erörtern und vieles mehr.
Man kann gespannt sein, wie es weiter geht. Für die Veranstaltung am 16. Mai 2017 von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr "Herzensgelegenheiten - Möglichkeiten der konservativen und chirurgischen Therapie" können Sie sich schon einen Film anschauen, den die Studierenden der MHH mit der Patientenuniversität zusammen gedreht haben. Und die Lernstationen sind auch schon online.
Besonders möchten wir auch auf die "Meilensteine der Onkologie" am 23. Mai von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr hinweisen. Das Claudia von Schilling Centrum an der MHH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Krebserkrankungen eine ganzheitliche Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau nach dem neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Durch Früherkennung, Diagnostik, Therapie, Nachsorge und Rehabilitation in einem fach- und berufsgruppenübergreifendem Team aus Spezialisten ist es möglich, die Behandlung von Patientinnen und Patienten zu verbessern, die Heilungschancen zu erhöhen und die Lebensqualität zu steigern. Das Claudia von Schilling-Zentrum hat in Zusammenarbeit mit der Patientenuniversität der MHH ein umfassendes Programm aufgelegt, das neben acht Fachvorträgen, drei Fragerunden und ca. 20 Informationsständen und Lernstationen viel Raum für Gespräche mit Expertinnen und Experten bietet. Schauen Sie auf die Veranstaltungshinweise, dort finden Sie das detaillierte Programm.