Körperliche Aktivität und Sport bei Krebserkrankungen
Referent: Prof. Dr. Uwe Tegtbur
	Institut für Sportmedizin, MHH
Inhalt: In klinischen Studien hat sich herausgestellt, dass körperliche Aktivität der Krebsvorsorge dient. Sie kann zudem die Nebenwirkungen einer Strahlen- bzw. Chemotherapie sowie die Nebenwirkungen einer medikamentösen Behandlung reduzieren und Beschwerden lindern. Welche und wie viel Bewegung angemessen ist, wird in diesem Vortrag erläutert.
Institut für Sportmedizin
				![]()  | 
 Möchten Sie mehr über das Institut für Sportmedizin an der MHH wissen? Klicken Sie hier: Mehr zum Institut für Sportmedizin | 
Krebsinformationsdienst
				![]()  | 
 Möchten Sie mehr zum Thema "Sport und Bewegung nach Krebserkrankungen" wissen? Das Wichtigste in Kürze. Klicken Sie hier: Mehr vom Krebsinformationsdienst | 
Gesundheitsinformation.de
				![]()  | 
 Möchten Sie wissen, wie Krebszellen wachsen und sich ausbreiten? Das Wichtigste in Kürze von gesundheitsinformation.de. Klicken Sie hier: Mehr zu Krebszellen | 



